Eingabeformular
 

Sicherheitsabfrage


Prof. Dr.-Ing. Sven Kuhn: Löwen im Lindner

Lieber Michael,

zuerst war ich etwas skeptisch, ob der Titel ‚Das Talent, talentfrei Höchstleistungen zu erbringen’ die richtige Botschaft für unsere Studierenden sei. Gestern hast Du gezeigt, daß du es schaffst, die Zuhörer dazu zu motivieren sich eigene Ziele zu stecken und kontinuierlich auf diese hin zu arbeiten.

Der Drumstick als symbolische Messlatte – eine geniale Idee – und alle können mit in die Welt der Beats eintauchen und die Botschaft selbst erleben. Die Geschichten treffen genau den Kern der Aussage und lassen viel Raum für eine individuelle Interpretation. Zum Abschluss lieferst Du den Beweis dafür, daß es sich lohnt die individuelle Messlatte immer im Blick zu behalten, indem Du die Sticks förmlich über das Drumset fliegen lässt und begeisterst damit nicht nur Musikkenner, sondern bringst den ganzen Saal zum beben.

Danke Dir für diesen gelungenen Auftritt, der mich sehr inspiriert hat.

Viele Grüße

Prof. Dr.-Ing. Sven Kuhn
Frankfurt University of Applied Sciences


Donnerstag, 12. Mai 2016
Kristine Pogge ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Dein Vortrag gestern im Lindner Hotel

Lieber Michael,

nun habe ich deinen Vortrag schon zum fünften oder sogar sechsten Mal gehört und mit deiner authentischen Art, deinen sensationellen und faszinierenden "Trommel"-Einlagen und deinen klaren Botschaften holst du mich jedes Mal aufs Neue ab, berührst Herz und Verstand.

Ich habe im Nachgang noch mit einigen anderen Gästen gesprochen und alle waren sich einig: Dich auf die Bühne zu holen, ist ein Garant für eine erfolgreiche Veranstaltung und ein begeistertes Publikum. Die Einzigartigkeit deines Auftritts mit einem gigantischen Schlagzeug auf der Bühne ebenso wie die Einzigartikgeit deiner Persönlichkeit machen deinen Vortrag zu einem einzigartigen Erlebnis. Und ich weiß, wovon ich rede, denn schon von Berufswegen erlebe ich jede Menge Speaker auf der Bühne.

Danke für diesen großartigen Abend! Es war mit eine große Freude, mit dir noch einen kleinen "Backstage-Talk" zu führen und mit Vorfreude schaue ich in Richtung unseres nächsten gemeinsamen Projekts!

Herzlichst,

Kristine

www.podium-redneragentur.de

 


Donnerstag, 12. Mai 2016
Gabriele Pfoh ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Meilensteine - the beat goes on

The beat… ein paar Gedanken dazu

Michael, Du hast es bewiesen: Lernen kann Spaß machen und muss gar nicht mit dem erhobenen Zeigefinger passieren (sofern es dann überhaupt passieren kann). Dein sehr unterhaltsamer, interaktiver Vortrag mit seinen Rhythmusübungen hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt.

Den einfachen 4/4Takt Schlag für Schlag mitzuklatschen ging ja noch. So ist es auch mit dem Leben: eine Aufgabe nach der anderen ist machbar, vorhersagbar, gleichmäßig – aber auch ohne große Anforderung. Ein Doppelschlag auf die Eins ging auch noch. Soviel Koordinationsvermögen lässt sich machen. Ein paar Veränderungen als Herausforderungen machen das Leben interessant. Aber schon der Doppelschlag auf eins und drei mit Händen und Füßen ging nur mit Mühe – multi tasking. Da kriegt man vom Leben schon auch einmal einen unerwarteten Schlag ab. Und manchmal präsentiert sich das Leben wie der Rosanna Shuffle, diese Höchstanforderung, die Königsdisziplin, wie Du sie genannt hast, die Kür, der Paganini der Drummer. Wenn nämlich cymbals und drums scheinbar wie wild durcheinander klingen, und das Leben uns einfach mit- und manchmal auch umreißt – ob wir wollen oder nicht. Dann werden wir zur persönlichen Bestleistung aufgefordert und wir stehen vor der Entscheidung, die Herausforderung anzunehmen oder abzulehnen.

Doch was stabilisiert im Chaos? Woran halten wir uns fest? Im größten Sturm der Klänge bleibt der Grundbeat des 4/4 Taktes auch hier erhalten und die eher unspektakulär wirkende Snare Drum direkt vor dem Drummer zwischen den Knien ist noch immer das Zentrum. Wenn das Leben uns umreißt, können wir wieder zu den Basics zurückkehren, zu den zentralen und wichtigen Dingen im Leben. Du hast uns geerdet, inspiriert und uns einen völlig neuen Blick auf die Dinge ermoglicht. Danke

Dr. Gabriele Pfoh

 


Donnerstag, 10. März 2016
Stephan Krebernik ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Meilensteine 2016

Hallo Michael,

meinen Glückwunsch zum gelungenen und inspirierenden Auftritt bei den Meilensteinen 2016 der Robin Akademie.

Es ist Dir hervorragend gelungen das Motto "Perspektivenwechsel" mit Hilfe deines Schlagzeugs und der dazugehörigen Geschichten zu transportieren.

Besten Dank!

Stephan Krebernik

krebernik-it.com


Donnerstag, 03. März 2016
Harald Weinmann ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Meilensteine 2016

Hallo Michael,

Meilensteine 2016 - der BESTE Auftakt einer Veranstaltung ! Du warst für mich das Highlight der Veranstaltung - sehr positive Anregungen und Impulse. Einfach super! Vielen Dank.

P.S.: Habe mir ein Cajon besorgt, um das Gelernte praxisnah zu üben (zumindest den musikalischen Teil)

Harald Weinmann


Mittwoch, 02. März 2016
Kirsten Bruhn ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Meilensteine 2016

Am Wochenende war ich als Meilenstein bei den Meilensteinen 2016 geladen. Es begann mit einem mega rhythmischen Impulsvortrag von Michael Kercher.

09:00 Uhr….der Geist schläft noch und die Physis sowieso……da steht ein Schlagzeug, so groß wie ich es noch nie gesehen habe, auf der Bühne….und auch noch verkehrt herum. Ein Mann erscheint und fängt an zu reden. Ich denke mir, hey….der ist ja cool…das wird interessant. Seine Vita ist mega rhythmisch und musikalisch. Mit Suzi Quatro auf Tour gewesen und mit etlichen anderen namenhaften Persönlichkeiten in Kontakt. Egal…..der Typ ist mega interessant und fängt auch noch an zu spielen. Es bewegt sich alles an ihm. Nur seine Pobacken scheinen am Stuhl „Bodenhaftung“ zu haben. Der Rest ist asymetrisch in Aktion. Genial! Das muss man gesehen haben. Nach ca. 1. Stunde bin ich, und alle anderen 139 Zuhörer und Teilnehmer wach und fasziniert. Wie bitte will man diesen Akt noch toppen?…und vor allem unter anderem mit mir?

Der Ehrengast, zur Mitte des Tages, Professor Dr. Walter. Unser deutscher Astronaut. Mein Held in Kindertagen. Nur er konnte mir Physik und Mathematik im TV verständlich erklären. So auch an diesem Tag. Ich war hin und weg……und alle anderen auch.

Die Workshops im Bereich „Erfolg“ mit Simone Hauswald (Olympiasiegerin Biathlon) und mir, „Digitalität“ Frau Prof. Dr. Heinemann und Dr. Pfoh und „Nachhaltigkeit“ mit Dr. Otto und Dr. Utz, begannen nach dem Mittagessen. Wieder war eine gewisse Trägheit und Verdauungsmüdigkeit zu spüren. Aber …..siehe da…durch das interaktive Gespräch und Miteinander waren alle hellwach und motiviert.

Was soll ich sagen….ein hoch interessantes und sehr animierendes Wochenende in Baden- Württemberg.

Kirsten Bruhn

www.kirtsen-bruhn.com


Mittwoch, 24. Februar 2016
Elisabeth Heinemann: Doppelter Genuss - mindestens! Meilensteine Donaueschingen

Lieber Michael,

ich liebe gute Musik. Und ich liebe gute Geschichten. Wenn ich dann beides auf einmal geboten bekomme, sozusagen als doppelten Genuß, dann erfüllt das mein Herz, begeistert meine Ohren und bereichert meine Fantasie.

Ich danke Dir für Deinen wundervollen Vortrag, den ich anlässlich der Meilensteine 2016 in Donaueschingen nun schon zum zweiten Mal genießen durfte. Du bist ein begnadeter Musiker und ein wundervoller Erzähler. Und was Du zu sagen hast berührt und bewegt. In eine Richtung, die es lohnt weitergedacht zu werden. 

Ich freue mich schon sehr auf unsere nächste Begegnung - wann auch immer.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Prof. Elisabeth Bonaparte 

Wink

www.frauprofessor.de


Dienstag, 23. Februar 2016
Stephan Otto ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): getrommelte Meilensteine

Lieber Michael,

das war ein toller Start der Meilenstene 2016. Mal nicht mit Reden starten, sondern auf den Rhythmus hören. in unser hochdigitalisierten Welt haben wir oft den Rhythmus aus dem Augen verloren. Da kommst du mit deinem Schlagzeug gerade richtig. Deine ungewöhnlichen Geschichten zerwirbeln eingetretene Denkpfade und helfen uns neue Nischen zu entdecken.

Weiter so.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Stephan Otto

www.evoco.de

 


Dienstag, 23. Februar 2016
Hans-Dieter Zöphel ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Meilensteine Robin Akademie Donaueschingen

Lieber Michael,

bei unserer Veranstaltung „Meilensteine 2016 – Lernen von den Erfolgreichsten“ waren rund 140 Unternehmer dabei. Alle wollten von den 8 Meilensteinen – den herausragenden Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum lernen. Zu diesen 8 Meilensteinen gehörten Weltraum-Astronauten, Olympiasieger, Weltmarktführer, Experten aus der Welt der Digitalisierung, ein Evolutions-Manager und vor allen Dingen Du.

Mit Deinem Schlagzeug, Deinen Praxis-Beispielen und Deinen wertvollen Impulsen ist es Dir in beeindruckender Art und Weise gelungen, das Top-Thema „Perspektivenwechsel“ den Teilnehmern in Kopf und Herz zu schreiben. Es hat zunehmend eine positive Spannung aufgebaut, sodass der gesamte Saal wahrlich Kopf stand.

Durch das entfachte Feuer der Begeisterung haben alle Anwesenden pro-aktiv mitgemacht. Es ist Dir perfekt gelungen, jeden Einzelnen abzuholen und den zentralen Aspekt „Glaube an dich selbst“ hervorzuheben und ganz groß in den Mittelpunkt zu rücken.

Du bist nicht nur ein erstklassiger Schlagzeuger, sondern zudem ein begnadigter Redner, dem es gelingt, in maximal einer Stunde eine große Gruppe Unternehmer in allen Altersstufen in der Tiefe zu überzeugen. Mit sehr einfachen, hocheffektiven und leicht lernbaren Erfolgswerkzeugen wurden wir alle ausgerüstet. Sehr wohl hatte sich dadurch die Lebens- und Unternehmenssituation nicht geändert, doch der Blick für das wirklich Wesentliche wurde geschärft.

Habe ganz herzlichen DANK, dass Du Deine Gaben so wunderbar zum Nutzen für viele Menschen einsetzt und einen Beitrag zum Allgemeinwohl leistest.

Ganz liebe Grüße nach Neu-Isenburg           

Dein Hans-Dieter Zöphel   

www.robin-akademie.de

 


Dienstag, 23. Februar 2016
Simone Hauswald ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Meilenstein 2016

Lieber Michael,

vielen herzlichen Dank für unsere Begegnung und das persönliche Kennenlernen.

Es hat mich sehr beeindruckt, wie präzise du deine Geschosse auf der Trommel platziert hast-

da hättest du auch locker Biathlet werden können Wink

Von Herzen alles Liebe für dich und deine Familie und ich freu mich auf die nächste Begegnung.

Simone und Steffen Hauswald

 


Montag, 22. Februar 2016
 
Powered by Phoca Guestbook

Kontakt aufnehmen!

Mein Team und ich stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

Telefon: +49 (0)6102 - 7996 50

Mail: michael@michaelkercher.de

Aktuelles

Am 13.06.2018 stand ich vor sagenhaften 1.200 Zuhörern auf der Bühne der FuckUp Nights Frankfurt. Ein grandioses Format, das die Kultur des Scheiterns (und daraus Lernens) salonfähig machen will. Wer es verpasst hat, kann sich das Video hier ansehen!